Bitte achten Sie auch auf folgendes um Schäden am Tier vorzubeugen:
Bestellen Sie regelmäßig den Tierarzt:
Ein Tier sollte grundsätzlich, regelmäßig tierärztlich untersucht werden. So können Erkrankungen rechtzeitig entdeckt und behandelt werden.
Bestellen Sie regelmäßig den Sattler:
Pferde verändern sich im Körperbau, vor allem wenn sie jung sind. Die Muskulatur wird aufgebaut und schnell wird der Sattel zu eng. Die Durchblutung der Rückenmuskulatur ist somit nicht mehr gegeben, die Muskeln bilden sich zurück und verspannen. Auch bei älteren Pferden verändert sich der Körperbau. Ein unpassender Sattel kann auch zu Blockaden führen.
Stellen Sie sich vor, Sie müssten in Schuhen rumlaufen, die ein bis zwei Nummern zu klein sind. Nicht nur Ihre Füße werden schmerzen auch Ihr Gang wird sich verändern um die Schmerzen zu ertragen. Nach einiger Zeit wird Ihnen wegen der Fehlbelastung einiges andere auch noch schmerzen (Nacken, Rücken, Knie).
Bestellen Sie regelmäßig den Zahnarzt/Tierarzt:
Alle Reiter wissen, dass sich im Laufe der Zeit Haken an den Backenzähnen bilden, die sehr scharf sein können. Die Schleimhäute im Maul können verletzt werden. Auch die Futteraufnahme ist sehr schmerzhaft. Das Pferd versucht sich durch Änderung der Position des Gebisses Erleichterung zu schaffen und spannt die Kiefermuskulatur beim reiten extrem an. Auch die Halsmuskulatur beginnt sich zu verspannen. Dann die Rückenmuskulatur und so weiter und so fort.
Wenn wir Menschen Zahnschmerzen haben und den Weg zum Zahnarzt herauszögern, werden wir über kurz oder lang Probleme im Nackenbereich bekommen. Ebenso im Rücken.
Bestellen Sie regelmäßig den Hufschmied:
An den Hufen oder den Hufeisen kann man gut erkennen ob ein Pferd mit dem ganzen Huf auftritt oder nur die Innen- oder Außenkante des Hufes belastet. Stellungsanomalien können rechtzeitig behoben werden. Eine Fehlstellung des Hufes kann zu Bänder- und Sehnenproblemen führen.
Außerdem können Sehnenprobleme durch einen orthopädischen Beschlag positiv unterstützt werden.
Kurz um…
Sie ersparen Ihrem Tier Unannehmlichkeiten und gar Schmerzen!
Regelmäßige Kontrollen sind auch für Sie günstiger. Wenn Probleme längere Zeit bestehen, wird es teilweise schwierig die Ursache für diese Probleme heraus zu finden. Das kann ein teurer Spaß werden, den man nun wirklich nicht braucht. Wir alle wissen wie es ist ein Pferd im Stall stehen zu haben, welches krank ist, nicht geritten werden kann. Die Kosten laufen trotzdem weiter. Wenn man rechtzeitig erkennt, das irgendetwas nicht stimmt, kann man auch schnell handeln und meist schlimmeres dadurch verhindern.